Debbie mit den Walking Acts der Paw Patrol

Brandmate 2025 in Essen – mein Rückblick

Brandmate 2025 in Essen – mein Rückblick

Dieses Jahr durfte ich bei der Brandmate 2025 dabei sein – und was soll ich sagen: Es war richtig inspirierend! Schon der Auftakt war etwas Besonderes, denn bevor es zur eigentlichen Messe ging, bekamen wir mit einer kleinen Gruppe eine exklusive Führung über das Gelände der ehemaligen Kokerei auf Zeche Zollverein in Essen.

Was früher ein Ort harter Arbeit war, ist heute ein beeindruckendes Stück Industriekultur – und wird richtig vielfältig genutzt: Im Sommer gibt es dort ein kleines öffentliches Schwimmbad für Kinder, im Winter verwandelt sich das Gelände in eine stimmungsvolle Eislaufbahn. Dazu kommen regelmäßig Kunstausstellungen, Festivals und kreative Veranstaltungen, die das Gelände lebendig halten. Die Kombination aus Geschichte, Architektur und moderner Nutzung ist einfach besonders – und hat der Brandmate den perfekten Rahmen gegeben.

Die Messe selbst fand in der Grand Hall statt – einem imposanten Industriebau mit viel Charakter. Drinnen ging’s dann richtig los: Zwei Tage voller interessanter Gespräche, neuer Kontakte und echter Business-Vibes. Die Atmosphäre war locker und offen, genau richtig für den Austausch zwischen Unternehmen, Marken, Agenturen und Kreativen. Man kam schnell ins Gespräch – und das auf Augenhöhe. Wer mochte, konnte über das praktische Online-Tool schon im Vorfeld Termine vereinbaren. Das hat vieles erleichtert.

Ein echtes Highlight für mich waren die Begegnungen mit verschiedenen Marken – zum Beispiel Universal. Die global bekannte Medienmarke war mit einem starken Team vor Ort und hat spannende Lizenzthemen vorgestellt. Es ging unter anderem um neue Ideen im Bereich Family Entertainment und Markenkooperationen. Super spannend zu hören, wie groß das Potenzial im Lizenzbereich ist.

Auch von.tz war da – ein junges Unternehmen, das sich auf auffällige Walking Acts, Markeninszenierungen und Live-Kommunikation spezialisiert hat. Viele Walking Acts gehören mittlerweile zu ihrem Repertoire – von fantasievollen Figuren über Markenbotschafter bis hin zu verrückten Kostümen. Die Energie und Kreativität, die sie mitbringen, war spürbar und hat richtig Lust auf mehr gemacht.

Dann noch ein Abstecher zu Hasbro, dem weltweit bekannten Spielwarenhersteller. Auch hier gab es interessante Einblicke in aktuelle Produktlinien, Lizenzen und strategische Partnerschaften. Besonders im Fokus: Marken wie Peppa Pig, Transformers und My Little Pony – starke Namen mit viel Reichweite.

Was die Brandmate insgesamt so besonders macht, ist dieser moderne Messe-Ansatz: kein steifes Messestand-Hopping, sondern echtes Netzwerken in entspannter Umgebung. Es ging nicht um „Besucher vs. Aussteller“, sondern um Dialog. Um Austausch. Um echte Verbindungen. Und genau deshalb war es auch für mich so wertvoll – sowohl für FAMBEES als auch persönlich.

Ich bin voller Ideen nach Hause gefahren und würde mich sehr freuen im nächsten Jahr wieder dabei zu sein. Zuerst steht allerdings noch die Spielwarenmesse 2026 in Nürnberg auf dem Programm. Dort werde ich auch wieder dabei sein und euch berichten.


Zurück zum Blog

Hinterlasse einen Kommentar

Bitte beachte, dass Kommentare vor der Veröffentlichung freigegeben werden müssen.